Aktualisierte Hinweise zur Corona-Pandemie
Mit Fortschreiten der Corona-Pandemie stellen sich neue Fragen, aber es gibt auch neue Antworten. Auf unserer Homepage haben wir besonders für Personal- und Geschäftsleitungen wieder einige neue Informationen bereitgestellt. Alle bisher eingestellten Informationen und Muster finden Sie weiterhin, aber nach Sachgebieten sortiert, um besser den Überblick zu behalten. Die Informationen werden wir weiterhin laufend anpassen.
Für Rückfragen und weitere Unterstützung stehen wir den ISTE-Mitgliedern wie gewohnt gerne zur Verfügung.
Aktuelle Hinweise zur Corona-Pandemie
Testpflicht und Baumarktschließung - Hinweise vom 19.4.2021
Kontaktpersonen Nachverfolgung und Kurzarbeit - Hinweise vom 15.4.2021
Umgang mit Corona-Tests in den Betrieben - Hinweise vom 31.3.2021
Frankreich als Hochinzidenzgebiet - Hinweise vom 29.3.2021
Aufhebung der Osterschließung - Hinweise vom 24.3.2021
Osterschließungen und Testungen - Hinweise vom 23.3.2021
Öffnung von Baumärkten - Hinweise vom 8.3.2021
Aktuelle Gesetzesänderungen zum 25. Februar und 1. März 2021 - Hinweise vom 1.3.2021
Neue SARS-CoV2-Arbeitsschutzverordnung des BMAS - Hinweise vom 25.1.2021
Aktuelle Gesetzes- und Verordungsänderungen - Hinweise vom 20.1.2021
Verschärfter Lockdown ab 11.2.2021
Reiserückkehr und Förderprogramm der BA - Hinweise vom 18.12.2020
Lockdown-Regelungen - vorläufige Hinweise in Bezug auf Einzelhandel und Lieferung vom 15.12.2020
Lockdown-Regelungen - vorläufige Hinweise vom 14.12.2020
Entschädigung Kinderquarantäne, Einreise und aktualisierte Muster vom 27.11.2020
Änderungen der aktuellen Corona-Verordnung Einreise-Quarantäne vom 9.11.2020
Einreise aus Grenzregionen und Leitfaden Corona-Vorsorge vom 19.10.2020
Quarantäne-Verdachtsfälle und Erstattungsanträge vom 9.10.2020
Änderungen Kurzarbeitergeld und Arbeitsschutzstandard vom 23.9.2020
Urlaubsrückkehr und Quarantäne vom 7.9.2020
Verschärfte Corona-Verpflichtungen für den Straßengüterverkehr vom 17.8.2020
Urlaubsrückkehr in Zeiten von Corona vom 11.8.2020
Ausbildungsplätze und Kurzarbeit vom 4.8.2020
Hilfen zum Betrieb
Handlungshilfe Corona-Vorsorge Stand 4.2021
BDA Anwendungshinweise zum Umgang mit Corona-Tests in den Betrieben Stand 3.2021
Mustervorlage Bescheinigung Selbsttest Stand 3.2021
FAQs BDA SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung Stand 20.4.2021
Handlungshilfe Homeoffice vbw-bayern Stand 1.2021
MIRO Leitfaden COVID-19: Lockerung darf nicht zum Bumerang werden. pdf
Checkliste betrieblicher Krisenplan
Pandemie Risikoanalyse für Mitarbeiter - Word-Dokument
Pandemie Risikoanalyse für Mitarbeiter - PDF-Dokument
Infektionsschutz Hygienehinweise - Poster
Lieferschein als QR-Code (Bauwirtschaft)
Pendlerbescheinigung Bundespolizei (Grenzgänger)
Bescheinigung für Berufspendler (Inland)
BTB Leitfaden für Unternehmen während Covid-19-Pandemie
Arbeitsschutzmassnahmen auf Baustellen
SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard
Viele Betriebe suchen derzeit händeringend nach Schutzkleidung oder Masken.
Die Kollegen des Textilverbandes Südwesttextil" haben für diese Fragen eine Website eingerichtet.
Arbeitsrecht
Urlaubsrückkehr in Zeiten von Corona - BDA-Leitfaden Stand 8.2020
Arbeitsrechtliche Hinweise zur Corona Pandemie des ISTE vom 30.3.2020
Arbeitsrechtliche Folgen einer Pandemie - BDA-Leitfaden mit Hinweisen für die Praxis Stand 7.2020
Muster Corona-Zusatzvereinbarung Betriebsvereinbarung Stand 9.2020
Muster Corona-Zusatzvereinbarung Einzelvereinbarung Stand 11.2020
Kurzarbeit
FAQs BDA zur Kurzarbeit Stand 29.3.2021
ISTE Leitfaden Kurzarbeitergeld vom 1.4.2020
Informationen zur Kurzarbeit (SPA Bund)
Kurzarbeit Muster Betriebsvereinbarung
Kurzarbeit Muster Einzelvereinbarung
Pressemitteilung der Bundesagentur für Arbeit über gefälschte Mails zum KUG
Achtung: Gefälschte Mails an Arbeitgeber bzgl. KUG in Umlauf - Info des SPA vom 6.4.2020
Finanzhilfen
FAQs BM Bundesprogramm Ausbildungsplätze sichern Stand 7.2020
Soforthilfen Conrona Baden-Württemberg
Merkblatt Finanzhilfen Corona-Krise LV-Arbeitgeber
Muster-Antrag auf Stundung von Beiträgen in der Sozialversicherung
Muster-Antrag auf Stundung der Gesamtsozialversicherungsbeiträge
Zu den Soforthilfen des Landes finden Sie hier zur ausführlichen Informationsseite der L-Bank und zu den Förderkrediten möchten wir Sie auf diesen Link der kfw-Bank hinweisen.
Übersicht Überbrückungshilfe III (Dezember-Hilfe) vom 12.12.2020
Weitere Informationen zur Überbrückungshilfe III (Dezember-Hilfe) finden Sie hier.
Umweltrecht
Die neuesten Informationen des Umweltministeriums im Zusammenhang mit dem Coronavirus finden Sie hier.
Rechtstexte
SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales vom 21.1.2021
Coronavirus-Einreiseverordnung - Verordnung der Bundesregierung vom 13.1.2021
CoronaVO_Bussgeldkatalog vom 2.12.2020
Kontakt:
Arne Hilt (mail; Tel.: 0711 32732-112)
Martina Grühbaum (mail; Tel.: 0711 32732-137)