Besuchen Sie Rohstoff-Gewinnungsstätten in Ihrer Nähe
Über 350 Unternehmen der Steine- und Erdenindustrie in Baden-Württemberg bieten auf Anfrage Führungen für Schulklassen.
Übersichtskarte Mitgliedsunternehmen in neuem Fenster öffnen
Besuchen Sie unsere Outdoor-Ausstellungen
Der Industrieverband Steine und Erden Baden-Württemberg e.V. fördert die Vermittlung von geologischem Wissen und unterstützt deshalb Outdoor-Ausstellungen:
Merkurs Würfel / Baden-Baden
Auf dem Gipfel des Merkurbergs in Baden-Baden erfährt man in einer außergewöhnlichen Ausstellung Wissenswertes über Herkunft, Eigenschaften und Verwendung von 17 Gesteinsarten. Höhepunkt der Ausstellung ist ein überdimensionales Würfelspiel aus mächtigen Gesteinsbrocken, wie zufällig vom römischen Gott Merkur vor den Merkurturm geworfen.
Merkurs Würfel sind ein ideales Ausflugsziel: Die MerkurBergbahn, eine der längsten und steilsten Standseilbahnen Deutschlands, bringt Sie auf den Gipfel des Merkurbergs. An der Bergstation gibt es kostenlose Infoflyer zur geologischen Ausstellung, die Sie auf dem Weg zum Merkurturm erleben können. Von der Aussichtsplattfornm des Merkurturms haben Sie einen imposanten Rundumblick auf die geologischen Hightlights in der Region.
Ausstellung und Aussichtplattform können Sie vorab am PC, Tablet oder Smartphone erleben:
360-Grad-Panoramatour in neuem Fenster öffnen
Klassenzimmer am See / Stuttgart
Das Klassenzimmer am See ist ein Projekt der „Stiphtung Christoph Sonntag“ unter Beteiligung des ISTE und liegt direkt am Stuttgarter Max-Eyth-See, einem ehemaligen Baggersee. Hier können Schulklassen / Gruppen aller Altersstufen das Thema Wasser und Geologie hautnah in allen Facetten erleben, erfahren und erforschen.
Das umweltpädagogische Angebot gibt es auch für Kindergartengruppen sowie für Gruppen mit körperlich und geistig behinderten Kindern/Jugendlichen mit einem individuell angepassten Programm. Dieses Angebot wird umgesetzt im Rahmen des Programms „Nachhaltigkeit lernen - Kinder gestalten Zukunft“ der Baden-Württemberg Stiftung.
Weitere Informationen: Klassenzimmer am See in neuem Fenster öffnen
Spielen, Klettern, Fossilien finden – und die Verwandlung von Paul Potz, dem groben Klotz, in Rudi Riesel, den flinken Kiesel, erleben ... Das Spiel- und Erlebnisgelände „steine im fluss“ finden Sie in Konstanz, direkt neben dem bodensee-Naturmuseum und Sea Life. Für Kinder und ihre Eltern ist das Gelände ganzjährig geöffnet, der Eintritt ist frei.
Bodensee Naturmuseum anschauen
SchieferErlebnis Dormettingen
Als Folgenutzung eines Steinbruchs der Fa. Holcim entstand in Dormettingen eine besondere Natur- und Freizeit-Parklandschaft. Durch den Abbau entstandene Strukturen, wie Bruchkanten und Steilwände, liefern eine eindrucksvolle Kulisse für den kleinen Schiefersee, den Bergbauspielplatz, einen großzügigen Fossilienklopfplatz, eine Freilichtbühne und das Restaurant mit Seeterrasse.
Weitere Informationen: SchieferErebnis Dormettingen in neuem Fenster öffnen