Logo
Industrieverband Steine und Erden
Baden-Württemberg e.V.
Login
Passwort vergessen?
E-Mail
Passwort

Passwort vergessen?

Wirtschaftspolitik

Vielen Menschen fehlt bezahlbarer Wohnraum – längst nicht mehr nur in den Ballungszentren. Dagegen hilft nur Bauen. 

Tarifpolitik und Arbeitsrecht

15.000 direkt Beschäftigte arbeiten in der Steine- und Erden-industrie Baden-Württembergs. 

Rohstoffsicherung und Raumordnung

Nicht einmal 0,2 Prozent der Fläche des Landes wird vorübergehend für die Rohstoffgewinnung genutzt, hier ein Kieswerk am mittleren Oberrhein. Der Zugriff auf heimische Ressourcen muss auch für die nachfolgenden Generationen sichergestellt werden. 

Technik und Normung

In über 800 Werken der Baustoffindustrie werden Gesteinsrohstoffe produziert, verarbeitet und nach dem Einsatz in Gebäuden und Infrastruktur auch wieder recycelt. 

Umwelt- und Naturschutz

 

Durch die Gewinnung von Rohstoffen entstehen Rückzugsgebiete und Ausbreitungsschwerpunkte für zahlreiche bedrohte Tier- und Pflanzenarten, wie hier in einem stillgelegten Steinbruch in Leutenbach im Rems-Murr-Kreis. 

Öffentlichkeitsarbeit

47 

Einer von zahlreichen Dialogterminen des ISTE: Die Konstanzer Landtagsabgeordnete Nese Erikli und Umweltstaatssekretär Dr. Andre Baumann (3.v.l) informieren sich beim Ehrenpräsident des ISTE, Dr. Rolf Mohr (4.v.l) über nachhaltige Rohstoffgewinnung und Artenschutz während des Abbaus. 

  • Aktuell
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • ISTE im Gespräch
  • Unsere Themen
    • Wirtschaftspolitik
    • Tarifpolitik und Arbeitsrecht
    • Rohstoffsicherung und Raumordnung
    • Technik und Normung
    • Umwelt- und Naturschutz
    • Öffentlichkeitsarbeit
  • Der Industrieverband
    • Wer sind wir
    • Mitgliedsunternehmen
    • Ansprechpartner:innen
    • Gremien
    • Ihr Weg zu uns
  • Steine- und Erdenindustrie
    • Die Branche im Überblick
    • Unsere Rohstoffe/Baustoffe
    • Nach der Rohstoffgewinnung
  • Steine und Erden erleben
    • GeoMobil
    • GeoKoffer
    • 360° Kieswerkrundgang
    • Bausteine des Landes
    • GeoBox
    • Exkursionen
  • Service
    • Jahresberichte
    • Newsletter
    • Filme
    • Downloads
    • Presse
    • GisInfoService
    • Wanderausstellung
    • Schriftenreihe
  • Partner
  • Ausbildung / Karriere
    • Azubiste
    • Stellenangebot
Menü
  • Intern
    • Newsletter / intern
    • Tarifpolitik und Arbeitsrecht
    • Rohstoffsicherung und Raumordnung
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Umwelt- und Naturschutz
  • Aktuell
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • ISTE im Gespräch
  • Unsere Themen
    • Wirtschaftspolitik
    • Tarifpolitik und Arbeitsrecht
    • Rohstoffsicherung und Raumordnung
    • Technik und Normung
    • Umwelt- und Naturschutz
    • Öffentlichkeitsarbeit
  • Der Industrieverband
    • Wer sind wir
    • Mitgliedsunternehmen
    • Ansprechpartner:innen
    • Gremien
    • Ihr Weg zu uns
  • Steine- und Erdenindustrie
    • Die Branche im Überblick
    • Unsere Rohstoffe/Baustoffe
    • Nach der Rohstoffgewinnung
  • Steine und Erden erleben
    • GeoMobil
    • GeoKoffer
    • 360° Kieswerkrundgang
    • Bausteine des Landes
    • GeoBox
    • Exkursionen
  • Service
    • Jahresberichte
    • Newsletter
    • Filme
    • Downloads
    • Presse
    • GisInfoService
    • Wanderausstellung
    • Schriftenreihe
  • Partner
  • Ausbildung / Karriere
    • Azubiste
    • Stellenangebot

Industrieverband
Steine und Erden
Baden-Württemberg e.V.

Gerhard-Koch-Straße 2
73760 Ostfildern

Tel. 0711 32732-100
Fax 0711 32732-127
verband@iste.de

Kontakt

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Aktuell
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • ISTE im Gespräch
  • Unsere Themen
    • Wirtschaftspolitik
    • Tarifpolitik und Arbeitsrecht
    • Rohstoffsicherung und Raumordnung
    • Technik und Normung
    • Umwelt- und Naturschutz
    • Öffentlichkeitsarbeit
  • Der Industrieverband
    • Wer sind wir
    • Mitgliedsunternehmen
    • Ansprechpartner:innen
    • Gremien
    • Ihr Weg zu uns
  • Steine- und Erdenindustrie
    • Die Branche im Überblick
    • Unsere Rohstoffe/Baustoffe
    • Nach der Rohstoffgewinnung
  • Steine und Erden erleben
    • GeoMobil
    • GeoKoffer
    • 360° Kieswerkrundgang
    • Bausteine des Landes
    • GeoBox
    • Exkursionen
  • Service
    • Jahresberichte
    • Newsletter
    • Filme
    • Downloads
    • Presse
    • GisInfoService
    • Wanderausstellung
    • Schriftenreihe
  • Partner
  • Ausbildung / Karriere
    • Azubiste
    • Stellenangebot