Veranstaltungen


22. März 2023

Rohstofftag Baden-Württemberg in Stuttgart

Rohstofftag 2023: Sicherung, Aufsuchung, Gewinnung, Verarbeitung und Nutzung mineralischer Rohstoffe - Perspektiven einer nachhaltigen Rohstoffwirtschaft » mehr

Im Kalender speichern

30. März bis 2. April 2023

ISTE-Fachexkursion: Reise nach Málaga

Die Junior:innen des ISTE reisen auf Einladung von Zeppelin Baumaschinen GmbH nach Málaga.  » mehr

Im Kalender speichern

4. April 2023

Die neue Mantelverordnung: Was erwartet die Bauunternehmer bei der Verwertung von Erdaushub und Bauschutt?

Die Verwertung von Erdaushub und Bauschutt ist heute schon mit Schwierigkeiten verbunden und wird künftig nicht einfacher. Am 01.08.2023 wird die Mantelverordnung die bisher in Baden-Württemberg geltenden Regelungen ablösen. Das Seminar gibt einen Einblick in die neuen Anforderungen. » mehr

Im Kalender speichern

24. April 2023

Zukunft Naturstein - natürlich, nachhaltig in Süddeutschland

Der Industrieverband Steine und Erden e.V. Baden-Württemberg, der Bayerische Industrieverband Baustoffe, Steine und Erden e.V., in Kooperation mit dem Deutschen Naturwerkstein-Verband e.V. und den GaLaBau-Verbänden Baden-Württemberg und Bayern e.V. zu einer Tagung in Ulm ein. » mehr

Im Kalender speichern

4. Mai 2023

Save the Date: Azubi-Tag in Stuttgart

Die Steine- und Erdenbranche hat großen Bedarf an Nachwuchskräften. Mit der Kampagne „Azubiste - Bock auf Steine?“ wurde der Startschuss gesetzt, qualifizierte Azubis für die Branche zu motivieren. Jetzt gibt es den 1. Azubi-Tag, an dem sich junge Menschen treffen und austauschen können. » mehr

Im Kalender speichern

10. Mai 2023

Ökokonto - Fachliche Grundlagen und deren Anwendung- Onlineseminar

Als Kooperationspartner der Flächenagentur Baden-Württemberg GmbH laden wir Sie herzlich zum Online-Seminar „Ökokonto – Fachliche Grundlagen und deren Anwendung“ am 10. Mai 2023 ein. » mehr

Im Kalender speichern

16. Mai 2023

Sitzung von Präsidium und Beirat auf der Achalm

Im Vorfeld zur ISTE-Mitgliederversammlung treffen sich die Ehrenamtsträger zur Sitzung von Präsidium und Beirat. Weitere Informationen folgen. » mehr

Im Kalender speichern

13. Juni 2023

Mitgliederversammlung der Fachgruppe Transportbeton in Heidelberg

Wir laden Sie herzlich zur Mitgliederversammlung der Fachgruppe Transportbeton des ISTE nach Heidelberg ein. » mehr

Im Kalender speichern

22. und 23. Juni 2023

Jahreshauptversammlung des ISTE in Konstanz

Die diesjährige JHV wird für den Verband sehr besonders sein. Unser Präsident, Herr Peter Röhm, legt seine Amtszeit nach neun Jahren nieder und es wird ein Nachfolger für dieses Amt gewählt. Dieses Ereignis verdient einen besonderen Rahmen – wie wir ihn in Konstanz haben.

Wir freuen uns, Sie vor Ort begrüßen zu dürfen. » mehr

Im Kalender speichern

11. Juli 2023

Online-Seminar: Wasserrecht - Vertiefung: Erlaubnis- und Planfeststellungsverfahren in der Steine- und Erdenindustrie

Das halbtägige Online-Seminar der Steine Erden Akademie behandelt die Schwerpunkte:

- Wasserrechtliche Zulassung (= Erlaubnis)
- Wasserrechtliche Planfeststellung
- Verzahnung mit anderen Zulassungsverfahren » mehr

Im Kalender speichern

12. Juli 2023

SAVE-THE-DATE: 15. Technik-Tag der Schotterindustrie

Wir freuen uns Ihnen mitzuteilen, dass nach pandemiebedingter Pause, dieses Jahr wieder das Fortbildungsseminar – 15. Technik-Tag der Schotterindustrie – stattfinden wird. » mehr

Im Kalender speichern

18. Juli 2023

GeoKoffer-Fortbildung im „Grünen Klassenzimmer“, Landesgartenschau in Balingen

Der ISTE bietet wieder eine GeoKoffer-Schulung an. Im Rahmen des Fortbildungsseminars sollen die Möglichkeiten des GeoKoffers und seine optimale Verwendung im Unterreicht vorgestellt werden. » mehr

Im Kalender speichern

14. bis 16. September 2023

Euroschotter 2023 in Würzburg

Die Euroschotter Tagung findet im Schlosshotel Steinburg statt.

Nähere Informationen folgen. » mehr

Im Kalender speichern

28. September 2023

Online-Seminar: Artenschutzrecht im Zulassungsverfahren und während der Rohstoffgewinnung

Das halbtägige Online-Seminar der Steine Erden Akademie behandelt das Thema "Artenschutzrecht im Zulassungsverfahren und während der Rohstoffgewinnung".

Weitere Informationen folgen. » mehr

Im Kalender speichern
Mehr im Archiv >