Veranstaltungen


3. Juni 2025

Land schafft Grün - Gartenschauen als Instrument der Stadt- und Landschaftsentwicklung, Vortragsveranstaltung

Denkt man an Landesgartenschauen, denkt man an blühende Wiesen in perfekter Formation. Selbstverständlich sind Gartenkunst und Landschaftsarchitektur maßgeblicher Bestandteil, doch die Städte Freudenstadt und Baiersbronn möchten mit dieser Gartenschau mehr erreichen » mehr

Im Kalender speichern

3. und 4. Juni 2025

Mitgliederversammlung der Fachgruppe Transportbeton im ISTE und des BÜV-ZERT BaWü e.V.

Die Mitglieder der ISTE-Fachgruppe Transportbeton und des BÜV-ZERT e.V. treffen sich zu ihrer ordentlichen Mitgliederversammlung in diesem Jahr in Heidenheim. » mehr

Im Kalender speichern

13. Juni 2025

Junioren-Fortbildung "Die aktuelle Cybercrime-Bedrohungslage für kleine und mittlere Unternehmen in Baden-Württemberg in Baden-Baden

Liebe Junior:innen des ISTE, wir laden ein zum Get-Together Grillabend auf dem firmeneigenen Hausboot der Kies und Beton AG. Im Vorfeld wird Herr Torsten Seeberg von der Zentralen Ansprechstelle Cybercrime (ZAC) des Landeskriminalamtes zum Thema Cybercrime referieren. » mehr

Im Kalender speichern

24. Juni 2025

Fortbildungsseminar Forstliche Rekultivierung in Löffingen

In Kooperation mit der Landesforstverwaltung Baden-Württemberg, Abteilung Forstdirektion im RP Freiburg und ForstBW laden wir Sie zur ganztägigen Veranstaltung ein.

  » mehr

Im Kalender speichern

25. Juni 2025

ISTE Junior:innen: Vorprogramm in Baden-Baden

Für das diesjährige Junioren-Vorpramm zur JHV haben wir  Ihnen ein spannendes und vielfältiges Programm zusammengestellt. » mehr

Im Kalender speichern

26. und 27. Juni 2025

Jahreshauptversammlung des ISTE in Baden-Baden

Der ISTE lädt in diesem Jahr zu seiner Jahreshauptversammlung nach Baden-Baden ein. » mehr

Im Kalender speichern

25. Juni 2025

Photovoltaik – Eigenverbrauch und sinnvolle Nutzung von Überschussmengen

MIRO lädt ein zum kostenfreien Webinar rund um die Zukunftsthemen PV und Energieversorgung. » mehr

Im Kalender speichern

8. Juli 2025

Grundlagenseminar Naturschutzrecht, Online-Seminar

Die bundes- und landesrechtlichen Regelungen des Naturschutzrechts stellen zahlreiche Anforderungen an die Vorhabenzulassung zur Gewinnung mineralischer Rohstoffe. Das stea Online-Grundlagenseminar Naturschutzrecht gibt einen Überblick über die vielfältigen Anforderungen und soll die rechtlichen Grundlagen vermitteln » mehr

Im Kalender speichern

9. und 10. Juli 2025

Exkursion Staudamm Kühtai, Österreich

stea lädt ein zur Exklusiv-Baustellenführung des Großbauprojekts Kühtai. Der zentrale Punkt des Großbauprojekts ist die Errichtung eines neuen Speichers mit einer Speicherkapazität von rund 31 Mio. Kubikmeter Wasser, um dem Ziel "Energieautonom 2050" näher zu kommen. » mehr

Im Kalender speichern

14. und 15. Juli 2025

Generationswechsel-Lab in Stuttgart

Du bist Teil der nächsten Generation im Familien-unternehmen und stehst vor der spannenden Heraus-forderung, das Unternehmen weiterzuführen? Dr. Piet Sellke und Anna Treischel bieten einen 2-tägigen Workshop zu diesem Thema an. » mehr

Im Kalender speichern

17. Juli 2025

Junioren-Exkursion im Hause Erhard Gfrörer & Sohn in Empfingen

Liebe Junior:innen des ISTE, die dritte Exkursion führt uns ins nach Empfingen. Das Mitglied Erhard Gfrörer & Sohn Schotterwerk GmbH & Co. KG lädt ein. Wir freuen uns auf den spannenden Nachmittag. » mehr

Im Kalender speichern

21. und 22. Juli 2025

Generationswechsel-Lab in München

Du bist Teil der nächsten Generation im Familien-unternehmen und stehst vor der spannenden Heraus-forderung, das Unternehmen weiterzuführen? Dr. Piet Sellke und Anna Treischel bieten einen 2-tägigen Workshop zu diesem Thema an. » mehr

Im Kalender speichern

24. Juli 2025

Save-the-Date: 17. Technik-Tag der Schotterindustrie in Kirchberg/Murr

Das Fortbildungsseminar findet im Schotterwerk der Lukas Gläser GmbH & Co. KG in Kirchberg an der Murr statt. Nähere Details folgen. » mehr

Im Kalender speichern

29. Juli 2025

Politischer Nachmittag Gartenschau Tal-X in Freudenstadt

Wie bauen wir unsere Städte und Dörfer klimaresistent? Die Schwammstadt als zukunftsweisendes Konzept. Wie können wir unsere urbanen Räume klimaresistenter gestalten? Im Fokus des Politischen Nachmittags steht das Konzept der Schwammstadt – eine innovative Lösung, die Regenwasser intelligent speichert und .. » mehr

Im Kalender speichern

10. und 11. September 2025

Transportbeton-Tage 2025 in Mainz

Der Bundesverband der Deutschen Transportbetonindustrie e.V. (BTB) lädt im September ein zu seinen Transportbeton-Tagen 2025. Diese finden im Anschluss an die Mitgliederversammlungen von BTB und FTB statt. » mehr

Im Kalender speichern

1. Oktober 2025

Save-the-Date: 28. Baustoff-Recycling-Tag in Filderstadt

Bitte vermerken Sie sich diesen Termin. Nähere Informationen folgen. » mehr

Im Kalender speichern

7. Oktober 2025

Save-the-Date: Energie-Update, Online-Seminar

Vorstellung der aktuellen Marktsituation, Vorteile von Ausschreibungen am Energiemarkt, Betrachtung der Vorteile von Photovoltaikanlag. » mehr

Im Kalender speichern

12. Oktober 2025 bis 2. August 2026

Saurier-Ausstellung in den Mannheimer Reiss-Engelhorn-Museen

Der ISTE mit seiner Initiative "KiWi-Kieswirtschaft im Dialog am Oberrhein" unterstützt die Schau, die anhand zahlreicher versteinerter Lebensreste, Skelette und lebensechter Rekonstruktionen und Präparate spannende Einblicke in die Welt von T-Rex & Co gibt. » mehr

Im Kalender speichern

18. November 2025

18. Steine und Erden Seminar in Stuttgart

Bitte merken Sie sich den Termin vor. Details folgen. » mehr

Im Kalender speichern

20. November 2025

Save-the-Date: Social Media Netzwerktreffen

Wir möchten an das Treffen im September 2023 anknüpfen und mit Ihnen in den Austausch kommen. Das Networking steht dabei im Vordergrund - wir freuen uns auf Ihre rege Beteiligung! » mehr

Im Kalender speichern

3. Dezember 2025

Save-the-Date: Grundlagenseminar Wasserrecht, Online-Seminar

Die bundes- und landesrechtlichen Regelungen des Wasserrechts stellen zahlreiche Anforderungen an die Vorhabenzulassung zur Gewinnung mineralischer Rohstoffe. » mehr

Im Kalender speichern

11. bis 14. Januar 2026

Save the Date: 11.-14.01.2026 - 72. Winterarbeitstagung 2026 im Interalpen-Hotel Tyrol, Telfs Zimmerreservierung ab sofort möglich

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die Zimmerreservierung für die kommende 72. Winterarbeits-tagung vom 11.-14. Januar 2026 ab sofort möglich ist! Sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Unterkunft und genießen Sie einen angenehmen Aufenthalt während der Veranstaltung. » mehr

Im Kalender speichern

14. April 2026

Save the Date: KiWi Forum in Baden-Baden

Notieren Sie sich diesen Termin. Programm folgt zeitnah. » mehr

Im Kalender speichern
Mehr im Archiv >