|
|
|
Aktuelle Informationen
|
|
|
22. Oktober 2025
Die Biodiversitätsdatenbank von Praktikern für Praktiker! - Teil I, Webinar |  | Die Biodiversitätsdatenbank von Praktikern für Praktiker! Kostenloses, zweiteiliges Mitmach-Webinar, eine Teilnahme an nur einem der beiden Termine ist möglich » mehr
|
|
|
|
05. November 2025
13. Ökokonto-Tag in Leinfelden |  | Als Kooperationspartner der Flächenagentur Baden-Württemberg GmbH möchten wir Sie auf den 13. Ökokonto-Tag Baden-Württemberg aufmerksam machen. » mehr
|
|
|
|
12. November 2025
Die Biodiversitätsdatenbank von Praktikern für Praktiker! - Teil II, Webinar |  | Die Biodiversitätsdatenbank von Praktikern für Praktiker!
Kostenloses, zweiteiliges Mitmach-Webinar, eine Teilnahme auch nur an diesem Termin ist möglich.
» mehr
|
|
|
|
18. November 2025
18. Steine und Erden Seminar in Stuttgart |  | Dieses Jahr sind die Schwerpunkthemen: Bürokratieabbau in der Rohstoffgewinnung, aktuelles aus der Landesentwicklungsplanung, Praxisbeispiele Genehmigungsverfahren und aktuelle Entwicklungen im Naturschutzrecht. » mehr
|
|
|
|
19. November 2025
Save the Date 19.11.2025: kostenloses stea-Onlines-Infoseminar: Gefahrentarif 2025 der BG RCI |  | Informationsseminar zum neuen Gefahrentarif 2025 der Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) – Auswirkungen auf die Natursteinbranche. » mehr
|
|
|
|
10. Februar 2026
Save-the-Date: 15. Baustoff-Technik-Tag |  | Bitte merken Sie sich den Termin vor. Nähere Infos folgen. » mehr
|
|
|
|
01. Oktober 2025
28. Baustoff-Recycling-Tag in Filderstadt |  | Der Industrieverband Steine und Erden Baden-Württemberg e.V. (ISTE) und das Qualitätssicherungssystem Recycling-Baustoffe Baden-Württemberg e.V. (QRB) laden Politik, Verwaltung, Überwachungs- und Untersuchungsstellen, Planungs- und Ingenieurbüros, Baustoffhersteller, Bauunternehmen sowie angewandte Forschung nach Filderstadt ein. » mehr
|
|
|
|
07. Oktober 2025
Energiemärkte verstehen, Potentiale nutzen, Kosten senken, Online-Seminar |  | Vorstellung der aktuellen Marktsituation, Vorteile von Ausschreibungen am Energiemarkt, Betrachtung der Vorteile von Photovoltaikanlagen. » mehr
|
|
|
|
13. Oktober 2025
Brisante Schadstoffe im Flächenrecycling in Stuttgart-Vaihingen |  | Die af‐Fachveranstaltung 2025 widmet sich aktuellen Herausforderungen und wissenschaftlichen Erkenntnissen rund um Schadstoffe, die nicht nur im Rahmen des Flächenrecyclings eine besondere Relevanz haben. » mehr
|
|
|
|
13. bis 31. Oktober 2025
Praktikumswochen Baden-Württemberg |  | Im Herbst 2025 finden erneut Kennenlernpraktika im Rahmen der „Praktikumswochen Baden-Württemberg“ statt. Unternehmen können sich ab dem 11.08.2025 registrieren und ihre Praktikumsangebote einstellen. Ergänzend werden Unternehmenssprechstunden angeboten.
» mehr
|
|
|
|
Presseartikel in der FAS: Spiel mir das Lied vom Stein |  | Der Bundesverband Mineralische Rohstoffe (MIRO), Berlin, informiert über einen sehr guten Artikel in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung. » mehr
|
|
|
|
Wir bauen Deutschland neu! - Start der Infrastrukturkampagne |  | Die Bauwirtschaft Baden-Württemberg e.V., Stuttgart, möchte mit Ihrer Kampagne "Wir bauen Deutschland neu" auf die dringliche Notwendigkeit der Sanierung unserer Infrastruktur hinweisen. » mehr
|
|
|
|
LGRBnewsletter 2025/05 |  | Das Landesamt für Geologie, Rohstoffe u. Bergbau (LGRB) des Regierungspräsidiums Freibungs informiert in der aktuellen Ausagabe des LGRBnewsletters über ein Thema aus dem Bereich Hydrogeologischer Landesaufnahme. » mehr
|
|
|
|
11. bis 14. Januar 2026
72. Winterarbeitstagung 2026 in Telfs | Motto der Winterarbeitstagung ist diesmal das Megathema Abbau der Überbürokratie. Auch für unsere Junior:innen bieten wir wieder ein attraktives Vorprogramm. » mehr
|
|
|
|
|
|
Herausgeber: Industrieverband Steine und Erden Baden-Württemberg e.V.
Verantwortlich für den Inhalt: Thomas Beißwenger, Tel. 0711 32732-121, E-Mail
Sollten Sie die Zusendung dieses Newsletters nicht mehr wünschen, klicken Sie bitte hier.
|