|  |  | 
				|  | 
 Aktuelle Informationen
				 |  | 
				|  | 
 | 24.  Januar 2024 Workshop »Solarkraftwerke lernen schwimmen - Nachhaltige Ansätze für Floating PV-Anlagen«  |  |  | Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE bietet in diesem Workshop u.a. spannende Impulsvorträgen verschiedener Akteure aus Industrie, Forschung und Planung an.» mehr
 | 
 |  | 
				|  | 
 | 06.  Juni 2024 Kartellrechtliche Entwicklungslinien, Online-Seminar |  |  | Die unternehmerischen Risiken im Zusammenhang mit Kartellrechtsverletzungen bleiben auf der Tagesordnung. Behandelt werden Themen, die den betrieblichen Alltag prägen wie etwa Vorgaben für den Internetvertrieb, Wettbewerbsverbote und Behinderungsmissbrauch. » mehr
 | 
 |  | 
				|  | 
 | 08.  Februar 2024 Artenschutzrecht im Zulassungsverfahren und während der Rohstoffgewinnung, online-Seminar |  |  | Die Bedeutung des besonderen Artenschutzrechts in der Praxis des Genehmigungsverfahrens ist enorm. Daneben nimmt die Bedeutung des sog. Tötungsverbotes und des Fortpflanzungs- und Ruhestättenschutzes während der Rohstoffgewinnung zu. » mehr
 | 
 |  | 
				|  | 
 | 25.  April 2024 Aufruf zur Beteiligung am Girls' Day bzw. Boys' Day 2024 |  |  | Nächstes Jahr finden wieder die bundesweiten Girls' Day- und Boys' Day-Aktionstage statt. » mehr
 | 
 |  | 
				|  | 
 | Rohstoff Akademie Steine & Erden  |  |  | Die MTC - Mining Technology Consulting GmbH, Aachen, wurde von Prof. Dr.-Ing. habil. Hossein Tudeshki, welcher seit 30 Jahren im Bildungs- und Weiterbildungsbereich tätig ist, gegründet. » mehr
 | 
 |  | 
				|  | 
 | 06.  Februar 2024 13. Baustoff-Technik-Tag in Filderstadt |  |  | Der Fokus der Veranstaltung liegt wieder auf den aktuellen technischen Themen, Innovationen und Anwendungen. Der Baustoff-Technik-Tag vermittelt Baustoffwisse für Verantwortliche der Bau(stoff)wirtschaft. Weitere Infos folgen. » mehr
 | 
 |  | 
				|  |  |  | 
| 
 Herausgeber: Industrieverband Steine und Erden Baden-Württemberg e.V.Verantwortlich für den Inhalt: Thomas Beißwenger, Tel. 0711 32732-121, E-Mail
 
 Sollten Sie die Zusendung dieses Newsletters nicht mehr wünschen, klicken Sie bitte hier.
 
 
 |