|  |  | 
				|  | 
 Aktuelle Informationen
				 |  | 
				|  | 
 | 05.  Juli 2022 stea-Seminar "Einführung in die Biodiversitätsdatenbank" |  |  | Das kostenlose Online-Seminar soll insbesondere die Ziele und Funktionsweise der Datenbank sowie die Eingabe, Verwaltung und Auswertung der Biodiversitätsdaten vorstellen. » mehr
 | 
 |  | 
				|  | 
 | 10.  Juli 2022 11. Geopark Fest mit Tag der Artenvielfalt |  |  | Das 11. Geopark-Fest am Tag der Artenvielfalt findet am 10. Juli 2022 im ALB-GOLD Naturgarten in Trochtelfingen statt. Nachdem das Fest pandemiebedingt zweimal abgesagt werden musste, freuen wir uns sehr, dass wir mit unserem GeoMobil nun dabei sein können. » mehr
 | 
 |  | 
				|  | 
 | 13.  Juli 2022 stea-Seminar "Einsatz von Flockungsmitteln zur Schlammeindickung und -entwässerung" - online |  |  | Gestiegene Wasserpreise und Entsorgungskosten sowie behördliche Auflagen machen es notwendig, der Wasseraufbereitung und Schlammentwässerung größere Aufmerksamkeit zu schenken. » mehr
 | 
 |  | 
				|  | 
 | 25.  Juli 2022 8. Mainauer Nachhaltigkeitsdialog - Insel Mainau und online |  | Unser Wasser in Zeiten des Klimawandels - Anpassungsstrategien für Stadt und Land. Mit diesen und vielen weiteren Themen beschäftigt sich der 8. Mainauer Nachhaltigkeitsdialog, zu dem Sie sich in diesem Jahr auch online dazuschalten können. » mehr
 | 
 |  | 
				|  | 
 | 13.  bis 16. September 2022 8. Meggener Rohstofftage in Lennestadt (bei Köln) |  | Der Berufsverband Deutscher Geowissenschaftler (BDG) richtet im September die 8. Meggener Rohstofftage aus. » mehr
 | 
 |  | 
				|  |  |  | 
| 
 Herausgeber: Industrieverband Steine und Erden Baden-Württemberg e.V.Verantwortlich für den Inhalt: Thomas Beißwenger, Tel. 0711 32732-121, E-Mail
 
 Sollten Sie die Zusendung dieses Newsletters nicht mehr wünschen, klicken Sie bitte hier.
 
 
 |