Anmeldung zum kostenlosen stea Online-Seminar
Biodiversitätsdatenbank - Teil 2

12. November 2025, 10.00 Uhr, TeamsBesprechung, Einwahl ab 9.45 Uhr

Ja, ich nehme an der Veranstaltung teil!
Anrede
Titel
* Vorname
* Nachname
* E-Mail-Adresse
* Unternehmen
Zusätzl. Angaben
Straße, Hausnummer
PLZ
Ort
Land
Telefon (für Rückfragen)
* Bitte bestätigen
* Sicherheitscode Was ergibt vier minus zwei? Bitte tragen Sie das Ergebnis in Ziffern ein:
Die mit * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Hinweise zur Veranstaltung

Wir empfehlen Ihnen sich vorab für die Biodiversitätsdatenbank freischalten zu lassen, falls Sie noch keinen Zugang haben. Das Seminar ist als Mitmach-Webinar geplant, nur mit einer Freischaltung können Sie aktiv die Biodiversitätsdatenbank für Ihre Werke aufrufen. Anmeldeformular, allg. Infos zur Biodiversitätsdatenbank unter 
https://biodiversitaet-sichern.de/user/login.
Bitte beachten Sie, dass Sie Ihren Freischaltungsantrag bei Tanja Lenz, bbs, t.lenz@bvbaustoffe.de vor dem 03.11.2025 einreichen!

Zielgruppe ISTE-Mitglieder und deren Planungsbüros:
Geschäftsführung, Führungskräfte, Mitarbeitende im Bereich Genehmigung, Rohstoffsicherung, Biodiversität, Naturschutz und Umwelt sowie Planungsbüros von ISTE-Mitgliedsunternehmen

Anmeldeschluss
Um Anmeldung bis zum 10. November 2025 wird gebeten.

Veranstalter
Steine Erden Akademie – stea
Gerhard-Koch-Straße 2, 73760 Ostfildern, Tel. 0711 32732-100

Organisation
Steine und Erden Service Gesellschaft SES GmbH, Ostfildern

Ihre Ansprechpartnerin
Karin Zeh, E-Mail: zeh@iste.de, Tel. 0711 32732-126


Allgemeine Hinweise

Die kostenlose Online-Veranstaltung findet via Microsoft TeamsBesprechung statt. Zugangslink siehe Programm bzw. Bestätigungs-E-Mail nach erfolgter Anmeldung. Zur Teilnahme an dieser Veranstaltung benötigen Sie mindestens eine ausreichend stabile Internetverbindung und eine Tonausgabe an Ihrem Endgerät.

Falls Sie sich in den Diskussionen per Redebeitrag einbringen wollen, benötigen Sie darüber hinaus ein Mikrofon. Wenn Sie damit einverstanden sind oder auch wünschen, dass alle Teilnehmer der Veranstaltung Sie während Ihrer Redebeiträge sehen können, benötigen Sie darüber hinaus eine Kamera.
Informationen zu Microsoft TeamsBesprechungen unter
Teilnehmen an einer Besprechung in Microsoft Teams - Microsoft-Support

Unsere Datenschutzerklärung finden Sie unter www.iste.de/downloads/allgemeine-datenschutzerklaerung-ses. Falls Sie weitere Informationen benötigen, wie wir Ihre Daten schützen und verarbeiten, können Sie sich gerne auch direkt an datenschutz@iste.de wenden. 

Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Anbahnung und Durchführung des gegenständlichen Vertragsverhältnisses sowie ggf. für den Versand unseres Newsletters und zur weiteren Kontaktaufnahme. Weitere Informationen zum Datenschutz können Sie unter dem Link www.iste.de/datenschutz/ einsehen.

Während der Veranstaltung erstellen wir evtl. Screenshots. Wie dabei Ihre Daten verarbeitet werden, erfahren Sie hier: www.iste.de/downloads/allgemeine-fotohinweise-iste-veranstaltungen/

Die Microsoft-Datenschutzerklärung finden Sie unter
Datenschutzerklärung von Microsoft – Microsoft-Datenschutz