Vielseitige Berufsbilder und sichere Arbeitsplätze
Die meist mittelständisch geprägten Unternehmen der Branche bieten neben abwechslungsreichen Tätigkeiten sichere Arbeitsplätze, eine vertraute Umgebung und gute Aufstiegschancen.
Gewerblich-technische Berufe: Aufbereitungsmechaniker – Betonfertigteilbauer – Industriemechaniker – Mechatroniker – Naturwerksteinmechaniker – Verfahrensmechaniker
Laborberufe: Baustoffprüfer – Chemielaborant – Stoffprüfer
Kaufmännische Berufe: Bürokaufmann/frau – Industriekaufmann/frau
Studium: Rohstoffingenieurwesen – Rohstoff-Geowissenschaften – Geotechnik und Bergbau – Georessourcenmanagement – Geowissenschaften – Keramik-, Glas- und Baustofftechnik – Steine und Erden – Werkstoffwissenschaft und Werkstofftechnik – Werkstofftechnik u.v.m.
Weiterbildung: Zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten eröffnen – aufbauend auf den dualen Berufsausbildungen – Spezialisierungsmöglichkeiten und ebnen so den Weg für Tätigkeiten z. B. in den Werksleitungen mittelständischer Baustoffunternehmen oder über die Eckert Schulen, z. B. zum Industriemeister Aufbereitungs- und Verfahrenstechnik IHK
In der Karte finden Sie ISTE-Mitgliedsunternehmen, die Ausbildungsplätze anbieten.